Öffnung nach außen 

Öffnung nach außen 

Zusammenarbeit mit der Polizei und der Feuerwehr

- Unterrichtsgänge zur Feuerwache in der Stadt und die freiwillige Feuerwehr des Stadtteils bei uns zu Besuch

Zusammenarbeit mit den Eltern

- Elternabende
- Elternstammtische
- Planung und Mithilfe von Veranstaltungen
- Schulelternrat, Schulvorstand sowie Förderverein
- Klassenfeste
- Schulfeste und Eltern-Lehrerfeste
- Kennen-Lern-Nachmittage

Zusammenarbeit mit den Landfrauen

- Besuch der Bio-Bauernhöfe zu den Themen "Getreide" und "Kartoffel" im Rahmen des Sachunterrichts, Landfrauen zu Besuch in der Schule

Zusammenarbeit mit dem Förderverein

- regelmäßige Sitzungen mit Absprachen z.B. zu Anschaffungen, Unterstützungsmöglichkeiten, Wünschen der Kinder

Zusammenarbeit mit dem Rundfunksender Tonkuhle, mit den Hildesheimer Zeitungen, mit dem Theater für Niedersachsen, mit den Firmen am Moritzberg, mit der Stadtteilzeitung „Moritz vom Berge“

Zusammenarbeit mit dem „Moritz vom Berge“, und der Zeitung der Pfarrgemeinde, regelmäßige Artikel

Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Eintracht

Kooperative Zusammenarbeit mit dem Schulträger und dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung

Zusammenarbeit mit der Partnerschule im Kongo

Zusammenarbeit mit Senioren

Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden

Zusammenarbeit mit der EVI (Wasserprojekt, Stromprojekt)

Kollegium

- Förderung und Unterstützung der Kinder durch klassen- und fächerübergreifendes Arbeiten, regelmäßige Dienstbesprechungen und Konferenzen, demokratischer Führungsstil, Austausch mit Kindergärten und Nachbarschulen zur Verbesserung der Übergänge, Arbeitseinsätze zur Verbesserung und Herstellung von Unterrichtsmaterialien, kooperative Arbeitskultur für bessere Bildung

Zusammenarbeit mit Bosch

Projekte „KiTec“ und „Zauberhafte Physik

Zusammenarbeit im Kath. Schulverbund

Informationsaustausch zwischen den kath. Grundschulen in Hildesheim und den weiterführenden katholischen Schulen, Info-Abende der weiterführenden Schulen

Zusammenarbeit mit der Schule im Bockfeld und der Sothenbergschule

- u.a. Kooperation (Projekt mit den Partnerklassen) und Erntedank-Gottesdienst

Kinderbuchautorinnen und Kinderbuchautoren

Lesungen

Zusammenarbeit mit verschiedenen öffentlichen Einrichtungen

Erziehungsberatung - mit dem Jugendamt - mit dem Gesundheitsamt - mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Zusammenarbeit mit vorschulischen Einrichtungen

Die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten, Schulen und Eltern erleichtert den Übergang der Kinder in die Schule. Besuche der Schulanfängerinnen und Schulanfänger, runde Tische, Dienstbesprechungen sowie Elternabende schaffen wichtige Austauschmöglichkeiten. Schulrallyes und Schnupperunterricht vor der Einschulung helfen den Kindern, ihre neue Umgebung kennenzulernen und sich sicher zu fühlen.

Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen

(AGs) und Hospitationen

Zusammenarbeit mit dem Kunstverein

Zusammenarbeit mit dem Studienseminar

Betreuung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim

Betreuung der Lehramtsstudierenden in Praktika (Schulpraktische Studien SPS und Allgemeines Schulpraktikum ASP)

Zusammenarbeit mit der Musikschule

Chor-AG und Flöten-AG
Zum Inhalt springen