Der Name Mauritius
12.01.2025 2025-01-15 16:41Der Name Mauritius

Unsere Schule trägt ihren Namen zu Ehren des Heiligen Mauritius. Die katholische Kirche auf dem Moritzberg, in der wir regelmäßig unsere Gottesdienste feiern, wurde ebenfalls nach ihm benannt – lange bevor unsere Schule entstand.
Ein besonderer Höhepunkt im Schuljahr ist unser traditionelles Namenstagsfest am 22. September. Dieses beginnen wir feierlich mit einem Gottesdienst in der St.-Mauritius-Kirche oder einer gemeinsamen Andacht in der Schule.
Mauritius war ein römischer Offizier, der vor etwa 1700 Jahren in Ägypten lebte. Zu jener Zeit war das Römische Reich mächtig und eroberte viele Länder, darunter auch Gebiete im heutigen Deutschland. Noch heute erinnern römische Bauwerke in vielen Städten an diese Epoche. Auf ihren Feldzügen benötigten die Römer zahlreiche Soldaten, und so zog Mauritius mit seiner Truppe aus Ägypten über die Alpen bis in die heutige Schweiz, um dem Kaiser zu dienen.
Damals waren Christen im Römischen Reich in der Minderheit. Die meisten Römer verehrten eine Vielzahl von Göttern, und vor kriegerischen Auseinandersetzungen wurden ihnen Opfer dargebracht. Mauritius und seine Soldaten, die Christen waren, weigerten sich jedoch, an diesen heidnischen Opferzeremonien teilzunehmen. Ihr Widerstand gegen die Befehle des Kaisers führte schließlich dazu, dass Mauritius und seine Gefährten wegen ihres Glaubens hingerichtet wurden.
Mauritius wird bis heute als Heiliger verehrt, weil er seinen Glauben mutig und standhaft bezeugte.